shusterjungen
nós nada – Literatur und Unerhörtes
Neueste Beiträge
Von der Welt Anfang und Ende
In der BÜCHERGILDE sind Dramenbilder zu Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ aus der Feder des Illustrators Martin Stark in einem goldbezogenen Schuber erschienen. Vielleicht ging es dem Künstler bei der Gestaltung dieser großformatigen Wimmelbilder auch darum, sich selbst einen Überblick zu verschaffen über diesen fulminanten Opernzyklus, der auch heute noch viele Regisseure in den Wahnsinn…Mehr
Warum ich lese, was ich lese.
Vor einigen Wochen bin ich auf das Buch „Leichter Atem – Erzählungen von 1916 – 1919“ von Iwan Bunin gestoßen, erschienen beim Dörlemann Verlag. Iwan Bunin gehört zum sogenannten Silbernen Zeitalter der russischen Literatur (obwohl er sich selbst wohl eher nicht dazu gezählt hätte). Es gibt in Russland ein Goldenes Zeitalter, in dem sich die…Mehr
Über raue Steine an den Strand
Ist die graphic novel „Rocky Beach“ aus dem KOSMOS Verlag eine Interpretation oder nicht doch eher ein Sakrileg für die mittlerweile erwachsenen Fans der Detektivreihe „Die drei Fragezeichen“? Fest steht: In diesem düsteren Fall, der an den film noir oder an hardboiled-Krimis à la Dashiell Hammett und Raymond Chandler erinnert, wird vieles weiterermittelt, was in…Mehr
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.